- errechnen
-
* * *
er|rech|nen [ɛɐ̯'rɛçnən], errechnete, errechnet <tr.; hat:durch Rechnen, rechnerische Prozesse ermitteln:die Differenz errechnen; der Computer errechnet die Flugbahn des Satelliten.* * *
er|rẹch|nen 〈V. tr.; hat〉 durch Rechnen herausbekommen, ausrechnen ● einen Anteil, Prozentsatz \errechnen* * *
er|rẹch|nen <sw. V.; hat:1.a) durch längeres Rechnen ermitteln; ausrechnen:den Verkaufspreis, eine Entfernung e.;aus dem gegebenen Radius die Fläche eines Kreises e.;vom errechneten Kurs abweichen;b) aufgrund genauer Berechnungen u. Überlegungen erwarten:alles kam anders, als ich es mir errechnet hatte.2. <e. + sich> (Papierdt.) sich durch Rechnen ermitteln lassen:die Gebühr errechnet sich aus einer bestimmten Formel.* * *
er|rẹch|nen <sw. V.; hat: 1. a) durch längeres Rechnen ermitteln; ausrechnen: den Verkaufspreis, eine Entfernung e.; aus dem gegebenen Radius die Fläche eines Kreises e.; das zulässige Gewicht war mit 3 kg errechnet worden; vom errechneten Kurs abweichen; b) aufgrund genauer Berechnungen u. Überlegungen erwarten: alles kam anders, als ich es mir errechnet hatte. 2. <e. + sich> (Papierdt.) sich durch Rechnen ermitteln lassen: daraus errechnet sich folgender Gewinn; wobei die Gebühr sich aus einer Formel errechnet, in der ... (Mantel, Wald 77).
Universal-Lexikon. 2012.